Menü
Liebe Freundinnen und Freunde,
ein weiteres ereignisreiches Jahr liegt hinter uns. Deshalb möchten wir in einem Rundbrief noch einmal auf die vergangenen 12 Monate zurückblicken.
Anlässlich der jüngsten Entscheidung des OVG Münster zum Neubau der Landesstraße 364n in Hückelhoven richten sich die Grünen im Kreisverband Heinsberg, im Kreistag Heinsberg und im Ortsverband Hückelhoven in einem offenen Brief mit folgendem Schreiben an den Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW, Oliver Krischer:
Sehr geehrter Herr Minister,
am 21.11.2022 hat das Oberverwaltungsgericht in Münster (OVG) nach mündlicher Verhandlung ...
Mehr »Die GRÜNE Fraktion im Landschaftsverband Rheinland will den Kreis Heinsberg um 7,1Millionen Euro entlasten.
Für den kommenden Nachtragshaushalt des Umlageverbandes haben die LVR-GRÜNEN eine Senkung des ursprünglich für 2023 geplanten Umlagesatzes von 16,65% um 1,45 Prozentpunkte auf 15.20% beantragt ...
„Bündnis gegen Rechts“ im Kreis Heinsberg ist wichtiger denn je. Anlässlich der Erinnerung an die schrecklichen Ereignisse der Pogromnacht am 09.11. 1938 erklärt die Kreissprecherin der Grünen Ruth Seidl im Kreis Heinsberg: Die neue Situation rechtspopulistischer Regierungen ...
Mehr »Gemeinsame Veranstaltung des Kreisverband Heinsberg und des Ortsverband Erkelenz zur Bewertung des Verhandlungsergebnisses Kohleausstieg in Erkelenz
Anfang der Woche haben Mona Neubaur, Robert Habeck und Markus Krebber (RWE) die Eckpunkte zum Kohleausstieg 2030 vorgestellt. Mit dieser Vereinbarung ist der Erhalt der Dörfer Keyenberg, Kuckum, Unterwestrich, Oberwestrich und Berverath, sowie des Eggerather Hofes, des Roitzer Hofes und des Weyer Hofes gesichert. Für diesen Erhalt eines Großteils des Erkelenzer Ostens haben viele Bürgerinnen und Bürger seit den 1980er Jahren Seite an Seite mit uns Grünen gekämpft. Das ist Grund zur Freude, aber ein Wermutstropfen bleibt: Die Kohle unter der Ortschaft Lützerath soll gemäß der gestern bekannt gewordenen Vereinbarung noch gefördert werden.
Damit wir uns zeitnah über dieses für uns im Kreis Heinsberg wichtige Thema austauschen können, laden wir kurzfristig zu einer Informationsveranstaltung nach Erkelenz ...
Zur aktuellen Diskussion um das Verhandlungsergebnis zum Kohleausstieg 2030 äußert sich die Sprecherin des Kreisverbandes und ehemalige Landtagsabgeordnete der Grünen, Dr. Ruth Seidl:
Seit vielen Jahren kämpfen wir Grüne für einen Ausstieg aus der klimaschädlichen Braunkohle. Ich habe das persönlich seit 30 Jahren sowohl im Landtag als auch im Kreis Heinsberg miterlebt und begleitet. Das jetzige Verhandlungsergebnis zwischen der Bundesregierung, der NRW Landesregierung und RWE, den Kohleausstieg ...
Liebe Freundinnen und Freunde,
nach dem gestrigen turbulenten Tag um den Vorfall unseres grünen Mitglieds Manoj Jansen (Subramaniam) möchte ich euch heute meine persönliche Stellungnahme zukommen lassen.
Manoj Jansen hat gestern gestanden, dass ...
eine*n Kreisgeschäftsführer*in zum 01.08. 2022 (Teilzeit ca. 24 Std./Woche)
Die Tätigkeit umfasst folgende Aufgabenbereiche:
• Leitung, Organisation und Verwaltung der Kreisgeschäftsstelle
• Begleitung der politischen Arbeit der Grünen ...
Wir Grüne im Kreis Heinsberg sehen im Strukturwandel des Rheinischen Reviers eine echte Chance, die Lebensverhältnisse in unserer Region nachhaltig zu verbessern.
Darum beschäftigen wir uns intensiv mit den Flächen und deren Verbrauch im Kreis, insbesondere mit den Gewerbeflächen.
> Hier unsere Forderungen(Download "Gruene-Anforderungen-Gewerbeflaechenkonzept.doc")
> Hier gehts zur Online Karte,
die einen Überblick über die bisher versiegelten und geplanten (Gewerbe-) Flächen geben. Die Karte hat keinen Anspruch auf vollkommene Richtigkeit und befindet sich im Aufbau, da die Datenlage teils sehr schwierig zu ermitteln ist.
Gerne nehmen wir Hinweise entgegen: gruene.kv-heinsberg@ t-online.de
Hier gibt es Vorlagen für Widersprüche gegen die Regionalplanung im Kreis Heinsberg und den von den Kommunen beantragten Gewerbeflächen. Diese können bis zum 31.08.2022 an die Bezirksregierung Köln eingereicht werden.
Näheres unter dem Link oder direkt auf der Seite der Bezirksregierung:
https://beteiligung.nrw.de/portal/brk/beteiligung/themen/1000661
https://wolke.netzbegruenung.de/s/kRM2WCLyJeqK2K9
Obgleich der Krieg in der Ukraine alles überschattet und unsere ganze Solidarität den Menschen in diesem schrecklichen Angriffskrieg gilt, hoffen wir auf eine kleine Verschnaufpause für alle. Wir wünschen euch allen frohe und friedliche Ostertage, die ihr mit Freunden oder Familie oder vielleicht auch ganz mit euch selbst verbringen könnt.
Für uns und insbesondere unsere Kandidat:innen Dr. Sabrina Grübener und Paul Mank geht es nach den Osterferien in die heiße Wahlkampfphase. Bei dieser Landtagswahl geht es um viel! Es geht um nicht mehr und nicht weniger als um einen Regierungswechsel, bei dem wir Grüne Verantwortung übernehmen wollen. NRW muss wieder grüner, sozialer und nachhaltiger werden!
Wir bedanken uns, bei allen Helfer:innen, die ehrenamtlich plakatieren, Wahlkampfstände organisieren und kreative Veranstaltungen auf die Beine bringen! Ohne euch wäre der Wahlkampf schlicht unmöglich!
Am Mittwoch 13.04. hatten wir eine sehr bereichernde Kreismitgliederversammlung. Warum?
Unserer besonderer Dank gilt dem Mehrgenerationenshaus in Übach- Palenberg und dem OV vor Ort.
Liebe Freundinnen und Freunde,
kurz vor Ostern und vier Wochen vor der Landtagswahl in NRW wollen wir euch noch einmal über den aktuellen Stand der Wahlkampfplanung informieren.
Obgleich der Krieg in der Ukraine alles überschattet und unsere ganze Solidarität den Menschen in diesem schrecklichen Angriffskrieg gilt, geben unsere Wahlkämpfer*innen landesweit aber auch bei uns im Kreis Heinsberg alles, um ein gutes Wahlergebnis zu erzielen und die schwarz-gelbe Landesregierung in Düsseldorf abzulösen. Dafür danken wir allen Ortsverbänden, unseren Helferinnen und Helfern, die ehrenamtlich plakatieren, Wahlkampfstände organisieren und kreative Veranstaltungen auf die Beine bringen, ganz herzlich! Ganz besonders aber auch unseren beiden engagierten Landtagskandidat*innen, Sabrina Grübener und Paul Mank, die unermüdlich unterwegs sind und eine ganz tolle Arbeit in diesem Wahlkampf machen, um Wählerinnen und Wähler für uns Grüne im Kreis zu mobilisieren.
Rückenwind geben die aktuellen Umfragewerte für die NRW-Landtagswahl, die derzeit bei 18 Prozent für uns Grüne liegen. Das wäre sage und schreibe eine Verdreifachung des Wahlergebnisses von 2017. Diesen Rückenwind wollen wir aufnehmen, um den Trend nach oben noch zu verstärken! Denn bei dieser Landtagswahl geht es um viel. Es geht um nicht mehr und nicht weniger als um einen Regierungswechsel, bei dem wir Grüne Verantwortung übernehmen wollen. NRW muss wieder grüner, sozialer und nachhaltiger werden!
Jetzt aber steht erst einmal Ostern vor der Tür, wo es für viele eine wohlverdiente Verschnaufpause und kleine Ferien geben wird, um dann in die heiße Phase der letzten Wahlkampfwochen zu starten. Wir wünschen euch tolles Wetter, ein friedliches Osterfest im Kreise eurer Lieben und viele bunte Ostereier.
Euer Vorstand
Ruth, Sibylle, Anita, Bernd, Manoj, Ulrike, Armin und Anne
Wahlkampftermine - komm vorbei!
22.04. – 18.30h
Mank Mixt mit Felix Banaczak, Wassenberg / Anmeldung unter paulmank.nrw
23.04.
Großdemo Lützerath
26.04.
Jugend trifft Politik
28.04.
BDKJ Politiker:innen Grillen, MG
29.04.
Paul Mank mixt – Abendmarkt Wassenberg / Anmeldung unter paulmank.nrw
30.04.
Wahlkampfstand Süsterssel, Edeka Sabrina
01.05.
1. Mai – Kandidat:innen Frühstück DGB Übach Palenberg – Sabrina
02.05.
Feierabendtour mit Arndt Klocke Fahrrad – Wegberg
03.05.
Betty Reis Gesamtschule – Wassenberg, Paul
04.05.
Weltcafé´ Kreisgymnasium – Heinsberg, Sabrina
06.05.
Podium Gesamtschule Geilenkirchen, Sabrina
06.05.
Young Minds + Müllsammelaktion Hückelhoven
07.05.
Mank Mixt mit Lukas Benner – Wassenberg / Anmeldung unter paulmank.nrw
08.05.
Grünes Familienfest am Ziegelweihermit Kathrin Henneberger, Paul und Sabrina
09.05.
Mona NN
09.05.
Gesamtschule Selfkant-Gangelt, Sabrina
14.05.
Bikes´n Barbecue, Erkelenz Paul
15.05.
Ab 20h Wahlparty im Glashaus - Heinsberg
Hier werden wir ein spannendes Event für die ganze Familie in Erkelenz organisieren gemeinsam mit unserer Spitzenkandidatin Mona Neubauer und Kathrin Henneberger (MdB) allen Ortsverbänden – Musik und Freude für die ganze Familie.
Das Kreuz mit den Kirchenmännern!?
Mittwoch, 30.03. - 19.30 Uhr Ort: Evangelische Christuskirche Heinsberg, Erzbischof-Philipp-Str. 12
Diskussion mit:
Christa Nickels, MdB + Staatssekretärin a.D.; Markus Bruns, Regionalvikar; Bernadette Rüggeberg, ehem. Geschäftsführerin Donum Vitae NRW und Aktivistin Maria 2.0; Cornelia Senner, Theologin und Aktivistin Kirche(n) im Dorf lassen; Dr. Sabrina Grübener, Landtagskandidatin B90/DieGrünen
> download der Einladung als PDF
Für den Kreis Heinsberg in den Landtag NRW 2022
Über mich:
Ich bin 33 Jahre alt und lebe mit meiner Familie in Wassenberg. Ich bin Sozialpädagoge und Motologe. Seit 2018 leite ich die Johanniter-Kindertagesstätte „Regenbogen“, die größte KiTa im Kreis Heinsberg. Aufgrund fehlender politischer Lösungen der Bundes- und ...
Für den Kreis Heinsberg in den Landtag NRW 2022
Über mich:
Ich bin 39 Jahre alt und lebe mit meiner Familie im Kreis Heinsberg. Ich bin promovierte Soziologin und als Koordinatorin für Internationale Strategie an der RWTH Aachen beschäftigt. Zur Mitgliedschaft bei den Grünen hat mich in erster Linie die akute Bedrohung durch den Klimawandel gebracht. Wir müssen jetzt handeln, damit wir nicht endgültig die ...
ein ereignisreiches und erfolgreiches politisches Jahr neigt sich dem Ende zu.
Trotz Pandemie und Corona-bedingter Hürdenkonnten wir Grüne im Kreis Heinsberg wiederviele spannende Themen bewegen und uns als selbstbewusste, kreative und diskussionsfreudige Partei in der Öffentlichkeit präsentieren: mit einer Reihe inhaltlich hervorragenderVeranstaltungen zum Klimaschutz, zur Situation von Kindern und Jugendlichen in der Pandemie, zum Tierschutz, zur ...
Mehr »Liebe Freund*innen,
die Geschäftsstelle macht bis zum 07.01.2022 Urlaub.
Hier könnt ihr einen Jahresrückblick anschauen und vorab schon einige Bilder aus 2021.
Nominierte Landtagskandidat*innen Dr. Sabrina Grübener und Paul Mank einstimmig bestätigt.
Corona-bedingt war die Runde der Grünen in Haus Sodekamp-Dohmen in Hückelhoven eher überschaubar, die Stimmung und die Diskussion aber dafür umso angeregter.
Josefine Paul MdL, ...
Kreismitgliederversammlung verabschiedet Sprecher Heiko Thomas nach Aachen und nominiert Landtagskandidat:innen 2021.
Auf der Kreismitgliederversammlung am 23.09.2021 kamen die Kreis Grünen im Forum in Wegberg kurz vor der Bundestagswahl zusammen, um die Kandidat:innen für die Landtagswahl zu nominieren ...
Mehr »– mit knapp 12% konnten wir uns mehr als verdoppeln! Wir danken Didi Meurer für ihre Kandidatur, die mit fast 11% ein großartige Ergebnis erzielte.
Vor allem danken wir aber allen Ortsverbänden und helfenden Händen für den tollen Wahlkampf UND allen Wähler:innen für eure Stimmen und euer Vertrauen! Wir haben ein tolles Team in den Bundestag gewählt, die sich mit viel Engagement für Klimaschutz und grüne Themen einsetzen werden. Wir sind gespannt, wie die Koalitionsverhandlungen laufen werden.
Montag, 06.09. – 19.30Uhr mit Christa Nickels in Hückelhoven Corso Filmpalast
Der Dokumentarfilm „Die Unbeugsamen“ ist nun auch im Kreis Heinsberg zu sehen. Am 6. September um 19.30 Uhr präsentieren die GRÜNEN, Kreisverband Heinsberg den Film im Corso-Filmpalast in Hilfarth.
Mehr »Ein gelungener Abend! Nicht nur das Thema Wasserstoff, dessen Herstellung und Weiterverarbeitung konnten betrachtet werden sondern auch ...
Mehr »Auf der Kreismitgliederversammlung am 26. Mai 2021 konnte in Präsenz unsere bereits nominierte Bundestagsdirektkandidatin Dignanllely Meurer bestätigt werden.
Ophelia Nick stellte uns zu dem das Bundeswahlprogramm vor, welches auf dem Parteitag 11.-13. Juni final abgestimmt wurde.
Gleichzeitig konnten wir den digital neu gewählten Vorstand mit einem eindeutigen Briefwahlergebnis bestätigen.
Damit können wir motiviert in den Wahlkampf einsteigen!
#hsbegreen!
Pressemitteilung
Wahlen und Programmdebatte auf der Mitgliederversammlung in Heinsberg: Grüne im Kreisverband Heinsberg stellen sich neu auf
Mit großer Mehrheit hat der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen das im Rahmen einer online durchgeführten Mitgliederversammlung neu gewählte Sprecherteam mit Ruth Seidl und Heiko Thomas in seinem Amt per Briefwahl bestätigt. Nachdem die Coronainzidenz im Kreis deutlich gesunken war, fand nach ...
Liebe Freundinnen und Freunde,
wir laden Euch herzlich zur
Mitgliederversammlung am
Mittwoch, den 26.05.2021, um 19.00 Uhr in die
Turnhalle des Kreisgymnasiums, Linderner Str. 30 in Heinsberg ein.
An diesem Abend möchten wir uns auf die Bundestagswahl vorbereiten und freuen uns, dass Ophelia Nick zu Besuch sein wird, um über das Bundeswahlprogramm zu berichten mit dem besonderen Fokus auf den ländlichen Raum und die Landwirtschaft.
Vor allem aber möchten wir unsere nominierte Bundestagsdirektkandidatin Dignanllely Meurer mit der Wahl bestätigen und den Wahlkampf einläuten. Die Bewerbung von Didi und das Protokoll der letzten Sitzung findet ihr hier: https://gruenlink.de/22in
Des weiteren müssen die LPR Delegierten sowie den/die LFR Delegierte*n und die Kassenprüfer*innen gewählt werden.
WICHTIG! Auf Grund der Coronapandemie müssen wir uns an die bekannten Hygienemaßnahmen halten und bitten Euch, wenn mögliche einen Schnelltest vorher zu machen.
> Vollständige Einladung mit Tagesordnung
> Bewerbung Dignanllely Meurer
> Protokoll der KMV am 05.05.2021
Wir bitten um Anmeldung unter: Gruene.Anmeldung@ t-online.de
Bitte beachtet, dass der Parkplatz des Gymnasium, auf der Linderner Str. am Ortsausgang liegt und einen Fußweg von ca. 10 Min bis zur Halle hat. Wir nutzen den Seiteneingang der Turnhalle.
Wegweiser: https://goo.gl/maps/FuW4jVVNC3ztbw5EA
Das Landtagswahlprogramm soll ein projektorientiertes Programm sein. Aus diesem Grund werden Projekte gesammelt, die den Wandel anschieben, die einen Unterschied ...
Mehr »Liebe Freundinnen und Freunde,
leider müssen wir Pandemie bedingt die Mitgliederversammlung noch einmal verschieben und legen sie sicherheitshalber ins Digitale. Damit genug Zeit zur Vorbereitung bleibt, laden wir Euch herzlich zur Mitgliederversammlung am:
Mittwoch, den 05.05.2021, um 20.00 Uhr ein.
Download der Einladung als PDF
Mehr »Online 15. April 2021 - 20 Uhr
Anmeldung: gruene.anmeldung@ // FB: t-online.dehttps://fb.me/e/7JGv4C7YW
Auf der vergangenen Bundesdeligiertenkonferenz wurde das Vielfaltsstatut beschlossen. Es festigt den Anspruch, dass die Diversität der Gesellschaft sich ...
Pressemitteilung
Zur der heute von der Landesregierung beschlossenen neuen Leitentscheidung zum Tagebau Garzweiler II äußert sich die Kreissprecherin der GRÜNENim Kreisverband Heinsberg, Dr. Ruth Seidl wie folgt:
Die jetzt vorgelegte Leitentscheidung ist nicht nur ein Beispiel für ...
Heute Morgen um 10.00 Uhr haben wir mit unserm Bündnis aus dem Kreis Heinsberg und der Region vor der Staatskanzlei demonstriert.
Wir wollten Armin Laschet gerne unsere Resolution persönlich übergeben. Leider haben wir bis kurz vor knapp keine Rückmeldung erhalten. Letztendlich hat dann doch ...
Grüne Bundestagsfraktion gibt Rechtsgutachten bei Prof.Dr.jur Georg Hermes (Universität Frankfurt/Main) zur energiewirtschaftlichen Notwendigkeit des Tagebaus Garzweiler in Auftrag.
Prof. Hermes bestätigt unsere Auffassung, dass der Gesetzgeber nicht einfach einen x-beliebigen Tagebau ohne klare Begründung zur energiewirtschaftlichen Notwendigkeit erklären darf. Es ist nicht nur energie- und klimapolitisch, sondern auch juristisch ein Treppenwitz, ausgerecht im Kohleausstiegsgesetz einen Tagebau für energiewirtschaftlich notwendig zu erklären, so Oliver Krischer stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen im Bundestag.
Zum Gutachten (download PDF)
Ausstieg aus der Braunkohle: Gutachten zweifelt Bestandsgarantie für Garzweiler an (aus der Aachener Zeitung.de)
Pressemitteilung 8. März
Eine Analyse zumWeltfrauentag von Anne Gebler-Walkenbach, Kreisgeschäftsführerin der Grünen
Zum Internationalen Frauentag lohnt sich ein Blick in die Verteilung der Sitze in den Räten im Kreis Heinsberg. Dabei fällt auf, dass auch hier bei uns die Frauen nicht entsprechend der gesellschaftlichen Realität in den Räten vertreten sind. Von 417 Ratsmandaten im Kreis ...
#Die Hälfte der Macht ist das Motto! Denn Frauen sind in der Politik nach wie vor unterrepräsentiert auch im Kreis Heinsberg.
Der "Grüne Frauen Treff" hat sich dazu Gedanken gemacht:
Download PDF
Jeden 1. Mittwoch im Monat.
Wer Interesse hat daran teilzunehmen melde sich per Mail in der Geschäftsstelle:
gruene.kv-heinsberg@ t-online.de
Heinrich-Böll-Stiftung:
> mehr
Stipendien für Studierende und Promovierende:
> mehr zu den Stipendien
Programmangebot:
> mehr
Kreissparkasse Heinsberg
IBAN DE18 3125 1220 0004 5048 33
BIC: WELADED1ERK