27.04.2021
Fortschreibung des Ausbauprogramms der Radwege und Neuaufnahme eines Teilstücks an der K19
Das Fahrrad als Verkehrsmittel hat in den letzten Jahren nicht zuletzt aus Gründen des Klimaschutzes und des steigenden Absatzes von Pedelecs auch im Kreisgebiet enorm an Bedeutung gewonnen. In jüngerer Zeit wird das Fahrrad auch aus Befürchtungen hinsichtlich des Infektionsschutzes dem ÖPNV als ökologische Alternative gelegentlich vorgezogen.
Der Kreis Heinsberg verfügt zwar über eine langfristige Planung zum Ausbau der Radwege an Kreisstraßen. Insgesamt hinkt der Ausbau der Radwege dem Straßenbau aber immer noch weit hinterher. Ein möglichst rascher Ausbau ist dringend geboten.
Im Zuge der Information über den Radwegeausbau und der Fortschreibung des Ausbauprogramms sollten auch neue Teilstücke berücksichtigt werden. Zudem sollten die Menschen im Kreis Heinsberg beteiligt werden, weil vor allem die Radfahrer*innen selbst am besten wissen, wo Wege fehlen bzw. verbessert werden müssen.
Hier sehen wir insbesondere für ein Teilstück zwischen Venrath und dem Bahnhof in Mönchengladbach- Herrath Bedarf, damit der Bahnhof aus Heinsberger Richtung gefahrlos für Radfahrer*innen von Venrath aus erreicht werden kann.
Wir beantragen daher:
- Die Verwaltung berichtet über das Ausbauprogramm der Radwege und prüft ggf. die Aufnahme neuer Teilstücke.
- Der ADFC wird um Stellungnahme und um Vorschläge gebeten.
- Der Kreis bietet Bürger*innen die Möglichkeit, sich mit Vorschlägen online zu beteiligen.
- Der Neubau eines Radweges entlang der K19 von Venrath in Richtung Mönchengladbach auf der Strecke zum Bahnhof MG-Herrath wird geprüft und mit der Stadt Mönchengladbach als Baulastträger für das Reststück zum Bahnhof ab der Kreisgrenze abgestimmt. Dabei werden in Frage kommende Förderprogramme von Bund und Land nach Möglichkeit genutzt.