Menü
Der Kreis erhält in diesem Jahr aus dem Stärkungspakt NRW rund 306 Tausend Euro, um in der Krise die soziale Infrastruktur zu unterstützen und Bürger*innen in akuter ...
Mehr »Die Regiotram soll als Stadtbahn die Stadt Aachen mit der nördlichen Städteregion bis Baesweiler als leistungsstarkes, schienengebundenes SPNV-Projekt verbinden. Eine Machbarkeitsstudie haben ...
Mehr »In der nächsten Sitzung des Schulausschusses bitten wir Folgendes zu beraten und zu beschließen:
An den kreiseigenen Schulen werden Spender für kostenlose Menstruationsartikel angebracht. Die Schulen erhalten ...
Für die nächste Sitzung des Jugendhilfeausschusses bitten wir folgenden Beschlussvorschlag zu beraten und zu beschließen:
Für die Inanspruchnahme von Betreuungsangeboten für Kinder werden unabhängig von der Betreuungszeit und dem Alter der Kinder bei einem Jahreseinkommen ...
In der Kreisausschusssitzung am 26.5.20 wurde auf Anregung der Jusos im Kreis Heinsberg über eine Regenbogenbeflaggung zum IDAHOBIT am 17.5. eines jeden Jahres diskutiert. Die Ausschussmitglieder erklärten sich auf Anregung ...
Mehr »In der nächsten Kreisausschusssitzung bitten wir folgenden Punkt zu beraten und zu beschließen:
Die Verwaltung erarbeitet gemeinsam mit dem Personalrat und der Gleichstellungs-beauftragten ein Konzept zur Umsetzung der gendergerechten Sprache ...
Nach der letzten Sitzung des Ausschusses für Gesundheit, Soziales und Generationenfragen wurde den Ausschussmitgliedern der Bericht über den Entfall des Widerspruchsbeirates zugestellt. Der Kreis Heinsberg hat damit auf eine Gesetzesänderung zum ...
Mehr »Im August 2021 hat sich die Bundesrepublik durch ein neues Klimaschutzgesetz zur Klimaneutralität bis 2045 verpflichtet. Die Umsetzung geschieht im Wesentlichen vor Ort, d. h. in den Kommunen gemeinsam mit ...
Mehr »Essen und Getränke “togo” erfreuen sich schon lange großer Beliebtheit. Im pandemiebedingten Lockdown griffen Gastronomiebetriebe verstärkt auf Einwegverpackungen zurück, um überhaupt noch ...
Mehr »In der Kreistagssitzung am 14.9.21 bitten wir Folgendes zu beraten und zu beschließen:
Die Verwaltung wird beauftragt, eine Klimaschutzkommission beim Kreis Heinsberg einzurichten und hierfür gemeinsam mit den Fraktionen geeignete Fachleute aus Wissenschaft, Gesellschaft, Verbänden und Modellkommunen vorzuschlagen. In der Kommission wird Expertise zum Klimaschutz auf Kreisebene gebündelt und werden Vorschläge ...
In der nächsten Jugendhilfeausschusssitzung bitten wir eine Änderung der Elternbeitragssatzung dahingehend zu beraten und zu beschließen, dass Krankengeld nicht ...
Mehr »Das Thema „Vergabeverfahren für Kinderbetreuungsplätze im Kreis Heinsberg“ bitten wir auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung zu nehmen.
Begründung:
Im gesamten Kreisgebiet ist die Versorgung von Betreuungsplätzen ...
In der nächsten Bauausschusssitzung bitten wir folgenden Antrag zu beraten und zu beschließen:
Die Verwaltung des Kreises Heinsberg erstellt bei allen Hochbauvorhaben eine Checkliste, in denen alle wesentlichen Gewerke aufgelistet sind. Diese Checkliste wird vor ...
Das „Rheinische Revier“, zu dem neben den Kreisen Düren, Euskirchen, dem Rhein-Erft-Kreis, dem Rhein-Kreis Neuss, der Stadt Mönchengladbach auch der Kreis Heinsberg gehören, befindet sich mit dem absehbaren Ende der Braunkohleverstromung in einem Strukturwandelprozess, der zu einem ...
Mehr »Das Fahrrad als Verkehrsmittel hat in den letzten Jahren nicht zuletzt aus Gründen des Klimaschutzes und des steigenden Absatzes von Pedelecs auch im Kreisgebiet enorm an Bedeutung gewonnen. In jüngerer Zeit wird das Fahrrad auch aus Befürchtungen hinsichtlich des Infektionsschutzes dem ÖPNV ...
Mehr »Der Umwelt- sowie Kreisausschuss und Kreistag mögen beraten und beschließen, an den Akku-Ladestationen der West-Bike-Route und an den (künftigen) Mobilstationen im Kreisgebiet sukzessive jeweils ...
Mehr »Der Kreis Heinsberg gehört zu den wenigen Kreisen in NRW ohne Verbraucherberatungsstelle. Die Bürger*innen sind gezwungen, auf eine qualifizierte Beratung zu verzichten oder lange Fahrtwege zu den angrenzenden ...
Mehr »Hiermit beantragen wir, der Kreis Heinsberg möge sich in vielfältiger Form am Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ beteiligen, so z. B. durch Konzerte, Ausstellungen und VHS-Veranstaltungen. Denkbar wäre ein Anknüpfen an die Erinnerungskultur, die im Kreis Heinsberg ...
Mehr »
Jeden 1. Mittwoch im Monat.
Wer Interesse hat daran teilzunehmen melde sich per Mail in der Geschäftsstelle:
gruene.kv-heinsberg@ t-online.de
Heinrich-Böll-Stiftung:
> mehr
Stipendien für Studierende und Promovierende:
> mehr zu den Stipendien
Programmangebot:
> mehr
Kreissparkasse Heinsberg
IBAN DE18 3125 1220 0004 5048 33
BIC: WELADED1ERK