Menü
Der Kreis erhält in diesem Jahr aus dem Stärkungspakt NRW rund 306 Tausend Euro, um in der Krise die soziale Infrastruktur zu unterstützen und Bürger*innen in akuter ...
Mehr »Die Regiotram soll als Stadtbahn die Stadt Aachen mit der nördlichen Städteregion bis Baesweiler als leistungsstarkes, schienengebundenes SPNV-Projekt verbinden. Eine Machbarkeitsstudie haben ...
Mehr »Am 1.1.23 ist die Mehrwegpflicht für Einwegkunststoff-Lebensmittelverpackungen in Kraft getreten. Diese gilt für Betriebe, die Essen oder Getränke zum Mitnehmen oder zur Lieferung anbieten. Damit sollen Verbrauch und Abfälle ...
Mehr »Dazu erklärt die GRÜNE Kreistagsfraktion Heinsberg:
Die von den Fraktionen SPD und FDP im oben genannten Presseartikel kritisierten angeblichen Kürzungen von Finanzmitteln im Landeshaushalt für den Schutz von gewaltbetroffenen Frauen stellen sich aus Sicht der GRÜNEN Kreistagsfraktion ...
In der nächsten Sitzung des Schulausschusses bitten wir Folgendes zu beraten und zu beschließen:
An den kreiseigenen Schulen werden Spender für kostenlose Menstruationsartikel angebracht. Die Schulen erhalten ...
Für die nächste Sitzung des Jugendhilfeausschusses im August hat die GRÜNE Kreistagsfraktion beantragt, die Einkommensgrenze, bis zu der keine Kita-Beiträge gezahlt werden müssen, auf 30.0000 Euro anzuheben ...
Mehr »Uneingeschränkte Unterstützung hat die GRÜNE Kreistagsfraktion dem kreiseigenen Unternehmen der WestVerkehr GmbH zugesagt. Bei einem Besuch in der Geilenkirchener Zentrale zeigte sich die Fraktion beeindruckt von den neuen Plänen, die Geschäftsführer Udo Winkens vorstellte.
So sollen mit Hilfe von Fördergeldern in allen zehn Kommunen des Kreises als zentrale Anlaufstelle sogenannte MultifunktionsHubs für Busse, E-Bike-Verleih, Carsharing ...
In der Kreisausschusssitzung am 26.5.20 wurde auf Anregung der Jusos im Kreis Heinsberg über eine Regenbogenbeflaggung zum IDAHOBIT am 17.5. eines jeden Jahres diskutiert. Die Ausschussmitglieder erklärten sich auf Anregung ...
Mehr »In der nächsten Kreisausschusssitzung bitten wir folgenden Punkt zu beraten und zu beschließen:
Die Verwaltung erarbeitet gemeinsam mit dem Personalrat und der Gleichstellungs-beauftragten ein Konzept zur Umsetzung der gendergerechten Sprache ...
Nach der letzten Sitzung des Ausschusses für Gesundheit, Soziales und Generationenfragen wurde den Ausschussmitgliedern der Bericht über den Entfall des Widerspruchsbeirates zugestellt. Der Kreis Heinsberg hat damit auf eine Gesetzesänderung zum ...
Mehr »Im August 2021 hat sich die Bundesrepublik durch ein neues Klimaschutzgesetz zur Klimaneutralität bis 2045 verpflichtet. Die Umsetzung geschieht im Wesentlichen vor Ort, d. h. in den Kommunen gemeinsam mit ...
Mehr »Jeden 1. Mittwoch im Monat.
Wer Interesse hat daran teilzunehmen melde sich per Mail in der Geschäftsstelle:
gruene.kv-heinsberg@ t-online.de
Heinrich-Böll-Stiftung:
> mehr
Stipendien für Studierende und Promovierende:
> mehr zu den Stipendien
Programmangebot:
> mehr
Kreissparkasse Heinsberg
IBAN DE18 3125 1220 0004 5048 33
BIC: WELADED1ERK